Was ist fanny krausz?

Fanny Krausz

Fanny Krausz (geboren am 14. Januar 1870 in Pohrlitz, Österreich-Ungarn; gestorben am 13. November 1937 in Brünn, Tschechoslowakei) war eine österreichisch-tschechische [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frauenrechtlerin], [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pädagogin] und Politikerin der [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialdemokratischen%20Arbeiterpartei](Sozialdemokratischen Arbeiterpartei)] (SDAP). Sie setzte sich insbesondere für die Rechte von Arbeiterinnen und für eine bessere Bildung ein.

Sie war maßgeblich an der Organisation der sozialdemokratischen Frauenbewegung in Mähren beteiligt und engagierte sich stark in der [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kommunalpolitik] von Brünn. Sie war eine der ersten Frauen, die in den Gemeinderat gewählt wurden.

Krausz kämpfte für [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gleichberechtigung] in Bildung und Beruf und forderte eine bessere Unterstützung für alleinerziehende Mütter und Familien in Not.